
Wandernder Sperlingsvogel. Regelmäßig außerhalb der Brutzeit beobachtet.

Rallus aquaticus.
Saisonale Art. Lebt die meiste Zeit versteckt in dichten Schilfgebieten. Oft wird sie nur durch ihre scharfen Rufe entdeckt, die in abnehmender Lautstärke ausgestoßen werden und sehr an das Quieken eines Ferkels erinnern

Podiceps cristatus.
Art mit regelmäßiger Präsenz. Auch als Tauchvögel bekannt, sind sie für ihre spektakulären Flugakrobatik und plötzlichen Tauchgänge ins Wasser bekannt.

Luscinia svecica
Regelmäßiger Zugvogel mit wenigen vorhandenen Individuen

Turdus pilaris
Bevorzugt in der Fortpflanzungszeit die Randbereiche von Wäldern und Nadelbäumen. Gesellig außerhalb der Brutzeit, unternimmt sie Wanderungen auf der Suche nach Nahrung.

Emberiza citrinella.
Überwiegend sesshaft, unternimmt vertikale Wanderungen nach der Brutzeit.
Regelmäßig im Herbst-Winter präsent.
Machen Sie mit bei der Entdeckung der Biodiversität des Reservats!